© Panülerbräu Nenzing
Sortiment
Mittlerweile produziert unsere Kleinbrauerei 5 Standard-Biersorten und
je nach Jahreszeit mehrere saisonal wechselnde Stile.
Ziel ist es, Menschen für handgemachtes Bier zu begeistern und
nur ausgewählter Zutaten (je nach Verfügbarkeit immer in Bio-Qualität) zu verwenden,
um ein einzigartiges Bier zu schaffen und zu genießen.
Wit
Stammwürze: 13°
Bittere 19 IBU
Farbe: 9 EBC
Alc: 5,8%
Ein elegantes erfrischendes belgisches Weizenbier mit leichter Säure.
Durch die Beigabe von indischem Koriander und Bitterorangenschalen
entsteht ein spritziges und blumiges Aroma.
Porter
Stammwürze: 12°
Bittere 45 IBU
Farbe: 150 EBC
Alc: 5,3%
Unser Porter ist ein dunkles, tiefschwarzes Bier mit einem malzigen und
röstmalzbetonten Geschmack, stark gehopft und herb. Durch die
Beigabe von Schokolademalz wird ein nussiges und kaffeeähnliches
Aroma erzielt.
Märzen
Stammwürze: 12°
Bittere 24 IBU
Farbe: 18 EBC
Alc: 5,2%
Das Märzenbier wurde immer im März mit hoher Stammwürze und guter
Hopfung gebraut um über den Sommer ein haltbares Bier einzulagern.
Das Palnülerbräu Märzen ist eine mäßig bittere und gut ausgewogene
Bierspezialität mit regionalem Tettnanger und Hallertauer Cascade
Hopfen gebraut.
Weizen
Stammwürze: 14°
Bittere 14 IBU
Farbe: 39 EBC
Alc: 6,3%
Diese obergärige Brauspezialität ist kernig und kräftig zugleich. Lange im
Kühler gereift und mit 6,3 Vol % eines der stärkeren Biere der Brauerei.
Ein ausgeprägtes Bananenaroma im Geruch, übergehend in
Schokobanane am Gaumen beschreiben dieses Bier.
Qualitätssiegel und Bronze bei der Austrian Beer Challenge 2021 !
Quadrupel
Stammwürze: 23°
Bittere 49 IBU
Farbe: 130 EBC
Alc: 10%
Quadrupel ist ein Bierstil angelehnt an die belgischen Trappistenbiere.
Durch die Beigaben von karamelisierten Brauzucker ensteht ein
intensives Aroma nach Dörrfrüchten.
Ein sehr komplexes und aromatisches Bier geeignet als Aperitiv oder in
Kombination mit dunkler Schokolade.
Bronze bei der Austrian Beer Challenge 2021 !
Riggwelter Black Sheep
Stammwürze: 14°
Bittere 37 IBU
Farbe: 55 EBC
Alc: 6,2%
Angelehnt an ein englisches Strong Yorkshire Ale entstand ein Bier mit
Karamel in der Nase und wuchtigem röstmalzigigem Antrunk, etwas
Bitterschokolade und zarter Ale-Fruchtigkeit, abgerundet mit einer guten
Dosis englischen Hopfens. Vollmundig, schwer. Im Abgang Goldings-
Hopfen mit kräftiger Bittere. Schweres Brown Ale.
Silber bei der Austrian Beer Challenge 2019 !
Waldbier 2022
Stammwürze: 16°
Bittere 27 IBU
Farbe: 32 EBC
Alc: 7,0%
Das Waldbier ist eine jährlich variierte Spezialität. Das Panülerbräu
Waldbier 2022 wurde mit Ahornsirup und Bockshornklee gewürzt.
New England IPA - NEIPA
Stammwürze: 16°
Bittere 40 IBU
Farbe: 12 EBC
Alc: 6,8%
Ein Fruchsmoothie mit wenig Bitterung, ungefiltert und trübe. Das ergibt
ein glattes, cremiges Mundgefühl mit süßen, fruchtige Aromen !
Gebraut mit den Hopfensorten Mosaic, Glaxy, Citra, Amarillo und
Southern Passion ergibt dies einen exotischen Fruchtcocktail.
Das Bier für Frauen !
India Pale Ale - IPA
Stammwürze: 15°
Bittere 65 IBU
Farbe: 15 EBC
Alc: 6,5%
Ein Bier mit Power - ein IPA mit dem legendären Amarillohopfen gebraut
und kaltgehopft. Die blumigen Aromen ergeben in Verbindung mit der
kräftigen Bittere ein fruchtiges Sommerbier, passend zu Burger,
gegrilltem und Co.
Kein Bier für Weicheier !
Brösl - Das Brotbier
Stammwürze: 12°
Bittere 18 IBU
Farbe: 16 EBC
Alc: 5,0%
In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Waldner ist aus Weißbrotbröseln
und Malz ein süffiges helles Bier mit einem leichten Brotaroma
entstanden.
9er - Session IPA
Stammwürze: 9°
Bittere 20 IBU
Farbe: 8EBC
Alc: 4,0%
Für den sommlichen Biergenuss gedacht, erfüllt der 9er mit seinen
furchtigen Aromen nach Zitron und Holunder alle Ansprüche an ein
süffiges Leichtbier. Gebraut mit den Hopfensorten Citra und Nelson
Sauvign ist eine schöne Frucht entstanden.
Pale Ale
Stammwürze: 12°
Bittere 30 IBU
Farbe: 22 EBC
Alc: 5,3%
Eine fein ausgewogene fruchtige obergärige Bierspezialität, nach
englischem Braustil gebraut und durch Kalthopfung mit Hopfen aus aller
Welt verfeinert. Die Frucht variiert von Zitrus über Holunder bis zur
Passionsfrucht.Qualitätssiegel bei der Austrian Beer Challenge 2021 !